Was du als Einzelperson tun kannst

„Wenn du denkst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, versuche mit einem Moskito einzuschlafen” – Dalai Lama  

1. Unterstütze die politische Arbeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen.

  • Mit deiner Petitions-Unterschrift bei Südwind verstärkst du die Forderungen für Klimagerechtigkeit, ausbeutungsfreie Lieferketten und faire Arbeitsbedingungen gegenüber der Politik. Mach mit bei der Kampagne “Kinderarbeit stoppen”! Lade deine Botschaft hoch und setze gemeinsam mit tausenden anderen ein starkes Zeichen für das entgültiges Aus von ausbeuterischer Kinderarbeit.
  • Hilf Naturfreunde International dabei, 1.000 Obstbäume in Mali zu pflanzen. Mit den Baumschulen sollen Dürre und Bodenerosion und damit Armut und Unterernährung gleichermaßen bekämpft werden.

2. Werde selbst zur Aktivist*in.

  • Lerne engagierte Menschen kennen, plane deine eigene Aktion und verleih deinen Forderungen Nachdruck. Südwind bietet in mehreren Bundesländern Aktivist*innen-Treffen an.
  • Schließe dich einer Jugendgruppe an. sustainLabel zeigt dir, wo du mitmachen kannst.
  • Formuliere deine Forderungen auf kreative Weise beim SDG Forum Vorarlberg als Poetry Slammer*in. 

3. Informiere dich über Weiterbildungs-Angebote.

Hier findest du die Angebote vom VIDC, Welthaus und Südwind: